Green Steel

Die GMH Gruppe

Willkommen bei Deutschlands
grünem Stahlhersteller

Green Steel
GMH-Gruppe-Website-Header-Startseite

Stahl ist das Rückgrat moderner Industriegesellschaften –
und eine Schlüsselkomponente für den erfolgreichen Übergang in die Green Economy

Seit mehr als 25 Jahren stellen wir unseren Stahl auf die nachhaltigste Art her, die es bis heute gibt: im Elektrolichtbogenofen, aus fast 100 % Stahlschrott. Damit ersparen wir dem Klima jedes Jahr über eine Million Tonnen CO2 und helfen unseren Kunden in unterschiedlichsten Märkten dabei, ihren eigenen CO2-Fußabdruck maßgeblich zu verringern. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil in den Märkten von morgen.

 

80 %

geringere CO2-Emissionen

 

~100 %

Recycling­material

 

0,4 t

CO2 pro t Rohstahl

 

2039

erreichen wir Net Zero

 

>15

Standorte

 

>6.000

Mitarbeitende

 

50

Länder, in denen wir aktiv sind

 

>2 Mrd. €

Jahresumsatz

Neuigkeiten aus der
GMH Gruppe

Green Steel

Grüner Stahl der GMH Gruppe:
die richtige Entscheidung

Emissionswerte je produzierte Tonne Rohstahl

80 % geringere CO2-Emissionen

Dank unserer Elektrolichtbogenöfen und der Verwendung von Stahlschrott als Rohstoff verursacht unser Stahl aktuell rund 80 % weniger CO2-Emissionen als herkömmlich erzeugter Stahl. Und wir tun viel dafür, um künftig noch CO2-ärmer zu produzieren.

Zusammengepresster Metallschrott

Klimaneutral bis 2039

Schon heute sind wir das nachhaltigste Stahlunternehmen Deutschlands – und haben eine klar definierte Roadmap, wie wir noch nachhaltiger werden. Mit unserer einzigartigen Expertise, modernster Technologie und Leidenschaft für Nachhaltigkeit werden wir unsere Emissionen bis zum Jahr 2030 um weitere 50 % senken. Und das ist erst der Anfang: Durch Investitionen in erneuerbare Energien und die Kreislaufwirtschaft sowie die kontinuierliche Suche nach neuen, innovativen Ideen wollen wir bis 2039 komplett klimaneutral werden (Scope 1+2).

Grüner Strom. Grüne Kohle.
Grüner Wasserstoff.

Elektrolichtbogenofen

Wir haben bereits damit begonnen, den Anteil an grünem Strom durch Eigenerzeugung und externe Zukäufe sukzessive zu steigern. Außerdem stellen wir seit 2023 die für den Stahlherstellungsprozess notwendige Kohle kontinuierlich von fossil auf biogen um. Durch diese beiden Maßnahmen können wir unsere Emissionen von 0,4 auf nur 0,05 Tonnen CO2 pro Tonne Rohstahl reduzieren. Die Verwendung von grünem Wasserstoff bietet weitere Potenziale für die Zukunft.

Green Steel Produktlinien

Drei Produkt­linien, ein Ziel:
CO2-Emissionen sparen

Nutzen Sie unseren
Green Steel Calculator.

Für alle Produktlinien gilt: Der grüne Stahl wird aus fast
100 Prozent Stahlschrott in unseren Elektro-Öfen hergestellt.

Bei Green Power Steel setzen wir zudem auf 100 Prozent erneuerbare Energien.

Bei Green Power Premium Steel kommt zusätzlich 100 Prozent biogene Kohle zum Einsatz.

Scope 1: direkte Emissionen im Werk / Produktionsprozess
Scope 2: indirekte Emissionen des bezogenen Stroms
Die CO2-Emissionen beziehen sich auf produzierten Rohstahl (stranggegossen)

Green Steel

Nutzen Sie unseren
Green Steel Calculator.

Green Steel

Wie viel Stahl benötigen Sie pro Jahr?

t
80%

Gesparte
CO2-Emissionen*
(Scope 1+2)

8.624 t 

Rohstahl im Vergleich zum traditionellen Hochofen

Gespartes Geld
in CO2-Zertifikaten

301.840

Annahme GMH Gruppe: 100€/t

Noch mehr sparen? Wechseln Sie zwischen unseren Produktlinien.

80%

Produkte

GMH Gruppe - Green Steel Label

Alles für Ihren Erfolg, alles aus einer Hand: hochwertige Stahlprodukte mit Zukunft

Unsere Produktsegmente sind so individuell wie Ihre Anforderungen.

Vom Vormaterial bis zur einbaufertigen Komponente, von der Idee bis zur Innovation liefern wir Ergebnisse, die Ihre Anforderungen exakt erfüllen. Viele unserer Produkte fertigen wir in unseren Elektrolichtbogenöfen als Green Steel – mit 80 Prozent weniger CO2-Emissionen als in herkömmlichen Hochöfen.

Wollen Sie mit uns
Vorreiter der Dekarbonisierung werden?

Mit uns führen Sie Ihr Unternehmen in eine grüne Zukunft.