Keine nachgeschaltete Wärmebehandlung, CO2-Ersparnis beim Kunden

GREEN STEEL der GMH Gruppe
Vorreiter der Dekarbonisierung in der Stahlindustrie: Mit GREEN STEEL sind wir beim Thema Nachhaltigkeit einen Schritt voraus.
E-Ofen: Schon heute emissionsarm
Direkte CO2-Emissionen pro produziertem Kilo Rohstahl:
Integrierte Hütten 1,7 kg
Branchendurchschnitt 1,4 kg
GMH Gruppe 0,4 kg
- Wir nutzen die wachsende Infrastruktur für grünen Strom und Wasserstoff in Europa
- Wir bauen unser Recycling mineralischer Sekundärstoffe weiter aus.
- Wir arbeiten kontinuierlich an der Reduzierung unseres Energiebedarfs.
- Wir lassen unser Energiemanagementsystem regelmäßig nach ISO 50001 extern zertifizieren.
- Wir binden Mitarbeiter aktiv ein, u. a. durch unser betriebliches Vorschlagswesen und Schulungen an der GMH Akademie.
- Wir haben ein Nachhaltigkeitsmanagement etabliert, das als Stabstelle mit der Geschäftsführung verbunden ist und gemeinsam mit weiteren Managementsystemen alle nachhaltigen Themen koordiniert.
- Wir entwickeln Stähle, die bei der Weiterverarbeitung schlankere Prozesse ermöglichen, was Emissionen senkt. JETZT ENTDECKEN →
- Unsere Stähle sparen auch bei ihrer Verwendung Emissionen. JETZT ENTDECKEN →
- Wir setzen auf modernste Technologien, die gesetzliche Vorgaben deutlich übertreffen. JETZT ENTDECKEN →
- Unsere Abwärme nutzen wir für unsere Prozesse und speisen sie auch in Fernwärmenetze ein. JETZT ENTDECKEN →
GREEN STEEL Innovationen
Pleuel aus 46MnVS5
10 % leichter als aus C70S6, für effizienten Leichtbau (reduziert Fahrzeugemissionen)
Konkrete Nachhaltigkeit: unsere Produkte
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie – sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner

Klaus Schmidtke
Leitung Unternehmenskommunikation der GMH Gruppe- Tel.: +49 5401 39 - 4074
- E-Mail: klaus.schmidtke@gmh-gruppe.de