Die GMH Recycling GmbH bietet ein umfassendes Portfolio der Schrottaufbereitung einschließlich der damit zusammenhängenden Dienstleistungen, von Stahl-, Gießerei-, und Sonderschrotten, legierten Schrotten bis zu eisenhaltigen Hüttennebenprodukten und Nichteisenmetallen. Unser Know-how sichert die Effizienz von Prozessen und die Qualität der Endprodukte unserer Abnehmer. Für die Aufbereitung der Rohstoffe im Recyclingprozess setzen wir die jeweils beste verfügbare Technik ein: zuverlässig und nachhaltig.

Willkommen bei der GMH Recycling GmbH
Die GMH Recycling GmbH liefert Stahlwerken und Gießereien der GMH Gruppe sowie Kunden weltweit hochwertige Stahl-, Nichteisen- (NE-) und legierte Schrotte sowie Hüttennebenprodukte, kompetent und sicher aufbereitet. Dazu bieten wir ein umfassendes Portfolio der Schrottaufbereitung, von der Zerkleinerung über die Brikettierung bis hin zur Paketierung.
Anfahrt planenRecycling & Services - Unser Portfolio
Die Vielseitigkeit von Schrott und deren Substituten
Die GMH Recycling GmbH bereitet Stahl- und Spezialschrotte sowie Nichteisenmetallschrotte so auf, dass ein bestmöglicher Wiedereinsatz gewährleistet wird. Dafür sorgt unser gesamtes Team mit Sorgfalt, Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung.
Recycling & Services - Unsere Dienstleistungen
Effizientes Recycling, hochwertige Schrotte
Wir bieten optimal und sicher aufbereitete Recyclingrohstoffe sowie vielfältige Dienstleistungen rund um die Schrottaufbereitung. Mit Sorgfalt, Know-how und Erfahrung sowie leistungsstarken Anlagen bereiten wir Stahl- und Metallschrotte, Edelmetalle und sonstige Reststoffe für den Einsatz in Stahlwerken, Gießereien und Metallhütten zu wertvollen Recyclingrohstoffen wieder auf.
Rohstoffe mit Zukunft
Effizienz und Qualität
Vielseitigkeit und Service
Wir liefern Stahlwerken und Gießereien hochwertige Recyclingrohstoffe: von Stahlschrotten über NE-Metall- und legierte Schrotte bis hin zu Spezialschrotten, stets sicher und effizient aufbereitet. Unsere Dienstleistungen rund um die Schrottverarbeitung reichen vom Ankauf und Verkauf von Schrotten über deren (Lohn-)Aufbereitung bis zur zuverlässigen Logistik.
Engagement und Nachhaltigkeit
Wir handeln mit Verantwortung für die Zukunft. Dabei sind verbindliche Regeln für uns wesentlich. Nur so können wir unserer vielfältigen Verantwortung gerecht werden.
Anlagen und Prozessabläufe
Mit effektivem Recycling tragen wir dazu bei, dass aus einer Vielzahl unterschiedlicher Schrotte immer wieder neue Recyclingrohstoffe für die Stahl- und Gießereiindustrie sowie für Metallhüttenwerke entstehen können. Die GMH Recycling GmbH nutzt dafür Technologien, die effiziente Prozesse und die jeweils beste Aufbereitung für die gelieferten Vormaterialien ermöglichen.
Schrottlager und Spezialschrott
Unsere Standorte verfügen über eine Gesamtlagerkapazität von über Hunderttausend Tonnen Schrott. So können wir große Mengen verschiedenster Schrottqualitäten vorhalten, um auch kurzfristige Bedarfe abzudecken. Eine klare, übersichtliche Lagerführung und -einteilung ermöglicht die saubere Trennung der verschiedenen Schrottsorten und -qualitäten. Die Lagerung von Schrotten erfolgt auf geeigneten befestigten Flächen, die eine Verschmutzung von Boden und Grundwasser durch am Schrott anhaftende Verunreinigungen verhindern. Das Niederschlagswasser wird über moderne Abscheideranlagen geführt, um eine Verschmutzung der nachfolgenden Abwassersysteme zu vermeiden. Für den Umschlag nutzen wir Krane, Bagger, Radlader, Flurförderzeuge und Lkw. Dadurch können wir große Mengen innerhalb kürzester Zeit umschlagen. Unsere Lagerbetriebe sind über Straße, Schiene und teilweise über den Wasserweg gut zu erreichen.
Brikettieranlage zur Schleifschlamm-Aufbereitung
Die Herausforderung bei der Aufbereitung von eisenhaltigen Schleifschlämmen liegt darin, sie für weiterverarbeitende Industrien effizient nutzbar zu machen. Mit unserer Brikettieranlage fertigen wir Briketts aus Stahlspänen und Schleifschlämmen, die extrem fest sind und als Recyclingrohstoff in Elektroöfen eingesetzt werden. Dazu werden die Schlämme zunächst mit Stahlspänen gemischt und unter Hochdruck zu Briketts gepresst. Die abgehenden Emulsionen und Restflüssigkeiten werden in unserer nachgeschalteten Spaltanlage weiter aufbereitet, die Restöle thermisch verwertet.
Paketpresse
Zu den von der GMH Recycling GmbH verwendeten Aufbereitungstechniken gehört eine Presse, mit der Blechpakete hergestellt werden. Als Vormaterial kommen Neuschrotte aus der Stahl verarbeitenden Industrie und Blechverpackungen zum Einsatz. Ziel des Verpressens dieser häufig voluminösen Vormaterialien ist die Einsetzbarkeit in der Stahl- und Gießereiindustrie durch die Vereinfachung des Gesamthandlings durch Volumenreduzierung.
Fallwerk für anforderungsgenaue Zerkleinerung
Effizient, sicher und zuverlässig: In unseren Fallwerken werden großvolumige Gussschrotte, Stahl- und Roheisenbären bedarfsgerecht zerkleinert. Der Zerkleinerungsprozess nutzt dabei die freiwerdende kinetische Energie, indem eine 10 Tonnen schwere Kugel aus 10 Meter Höhe auf das auf einem Amboss liegende Vormaterial fällt. Dabei nutzen wir computergestützte Zieleinrichtungen ebenso wie materialbedingte Eigenschaften, um das Vormaterial anforderungsgenau zu zerkleinern und anhaftende Schlacke von Stahl und Eisen zu trennen. Die wertvollen Rohstoffe werden dadurch der Stahl- und Gießereiindustrie wieder verfügbar gemacht. Die Fallwerke sind im Betrieb zu allen Seiten und nach oben geschlossen. Hierdurch gewährleisten wir, dass kein Material nach außen gelangen kann und die Vorgaben zum Schallschutz eingehalten werden.
Brennhauben mit moderner Filteranlage
Unser Ziel ist es, jeden Recyclingprozess so sicher und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Dafür kommen bei der Zerkleinerung großvolumiger Schrotte in unseren vier Brennhauben Schneidbrenner zum Einsatz, um das Material nach Kundenanforderung aufzubereiten. Eine moderne Abluftfilterung reinigt mit 770 Filterschläuchen 140.000 m³/h Abluft, sodass keine Stäube und Gase in die Umwelt gelangen. Damit unterschreiten wir die Anforderungen der TA Luft deutlich. Unsere Brennhauben nutzen wir auch, um Schwerteile mithilfe von Brennlanzen für die weitere Zerkleinerung in unserem Sprengbunker vorzubereiten.
Sprengbunker
Unser Sprengbunker ist ein in der Erde liegender Stahlbetonmonolith, der durch einen Kran mit den Schwerteilen beschickt wird. Die Sprenglöcher für den patronierten Sprengstoff, die zuvor unter der Brennhaube in das zu zerkleinernde Teil gestochen wurden, werden mit Zünder und Sprengstoff besetzt. Anschließend wird der Sprengbunker mit einem 360 t schweren, verfahrbaren Deckel verschlossen und die Sprengung per Fernzündung ausgelöst.
Standortmanagement

Julian Kröger
Plant Director GMH Recycling GmbH | GeschäftsführungDownloads
Dateiname | Dateigröße | |
---|---|---|
GMH Recycling Green Steel | 3,14 MB | Download |
Dateiname | Dateigröße | |
---|---|---|
GMH Gruppe Baubedingungen | 276,73 KB | Download |
GMH Gruppe Montagebedingungen | 267,17 KB | Download |
GMH Recycling Annahmebedingungen Schrotte | 303,45 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen | 202,79 KB | Download |
GMH Recycling GmbH BDSV Europäische Stahlschrottsortenliste 1995 | 32,60 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Consignes de sécurité et conditions générales | 726,13 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Liefervorschrift Eisenschrott und Stahlschrott | 26,01 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Liefervorschrift Gussbruch und Gießereistahlschrott | 22,10 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Liefervorschrift unlegierter Stahlschrott | 124,05 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Safety Information and Framework Conditions RU | 826,10 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Sicherheitsinformationen und Rahmenbedingungen | 696,50 KB | Download |
GMH Recycling GmbH VDM Usancen des Metallhandels | 187,16 KB | Download |
GMH Recycling GmbH Veiligheidsinstructies en kadervoorschriften | 726,03 KB | Download |
Ansprechpartner Personal

Anke Sievers-Richter
HR GMH Recycling GmbH- Tel.: +49 5401 39-4107
- E-Mail: Anke.Sievers-Richter@gmh-gruppe.de
Ihr Ansprechpartner für Standortkommunikation
Ansprechpartner

Matthias Krych
Communications GMH Recycling GmbH- GMH Recycling GmbH
- Rheinstraße 90-122
- 49090 Osnabrück
- Tel.: +49 541 96124-13
- E-Mail: Matthias.Krych@gmh-gruppe.de