Wertstrom: immer nachhaltiger
Klimaschonende Logistik an unserem Standort Georgsmarienhütte und neue Werkstoffe sparen tonnenweise Emissionen.
Recycling, Stahlwerk und Fertigung von Blankstahl sowie CNC-Komponenten an einem Ort – unser Standort Georgsmarienhütte ist ein Beispiel, wie intelligente Logistik Stahl signifikant grüner machen kann. Erst recht, wenn auf kurzen Wegen neue Werkstoffe entstehen, die im Leichtbau oder bei der Weiterverarbeitung zusätzlich Emissionen sparen helfen.
Innovative Werkstoffe senken Emissionen
Mit neuen Werkstoffen machen wir Produkte und Prozesse unserer Kunden nachhaltiger. So können zum Beispiel Bauteile aus unserem 46MnVS5 schlanker designt werden und liefern damit einen Beitrag zum Leichtbau. Dies spart Gewicht und senkt den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen. Unser bainitischer Stahl 16MnCrV7-7 macht Prozessschritte wie ein Vergüten überflüssig. Dies spart weitere Energie und Emissionen.
Konkrete Nachhaltigkeit: unsere Produkte
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie – sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner

Klaus Schmidtke
Leitung Unternehmenskommunikation der GMH Gruppe- Tel.: +49 5401 39 - 4074
- E-Mail: klaus.schmidtke@gmh-gruppe.de